Blooming Coffee – über Single Origin Kaffees, langjährige Freundschaften und spontane Silvesterkäufe

Bevor Blooming Coffee zu Blooming Coffee wurde, liefen zwei Bereiche erst mal getrennt voneinander: die Rösterei und das Café oder zu dem Zeitpunkt viel mehr nur die Idee des Cafés. Es sollte ursprünglich im Februar 2021 eröffnen, allerdings wurde daraus dann Mai 2021. Und genau in dieser Zeit war Platz für den Gedanken beides zusammen„Blooming Coffee – über Single Origin Kaffees, langjährige Freundschaften und spontane Silvesterkäufe“ weiterlesen

Vom Americano bis zum Torrefacto Rösten – Kaffeekultur in Südwest Europa

Die Kaffeekulturreise geht weiter und als nächstes nehme ich euch mit nach Südwesteuropa. Mit dabei ist natürlich das Kaffeeland schlechthin – Italien. Zu welcher Tageszeit ihr dort einen Cappuccino bestellen solltet und wann lieber nicht, das erfahrt ihr, wenn ihr weiterlest. Außerdem verrate ich euch, in welchem Land Bica getrunken wird und was das eigentlich„Vom Americano bis zum Torrefacto Rösten – Kaffeekultur in Südwest Europa“ weiterlesen

Das Jlöcklich – wie kölsche und italienische Lebensart einen ganz besonderen Ort kreieren

Endlich! Als ich letztes Jahr mit dem Blog angefangen hatte und die Idee in mir gereift war Café Besitzer zu interviewen, war das Jlöcklich eins der ersten Cafés, dass mir in den Sinn kam. Zu dem  Zeitpunkt kannte ich das Café schon eine Weile und bin immer super gern hingegangen. Die Paninis sind köstlich, man„Das Jlöcklich – wie kölsche und italienische Lebensart einen ganz besonderen Ort kreieren“ weiterlesen