
Zwoo Kaffeeröster – Zwei Freunde verfolgen ihre Vision von direkt und fair gehandeltem Kaffee
Mein Gespräch mit Tilman von Zwoo Kaffeeröster war super spannend. Wir haben nicht nur über sein eigenes Unternehmen und das interessante Konzept der Tiernamen gesprochen, sondern uns auch über Fair und Direct Trade und die aktuelle Lage in der Branche unterhalten. Das Interview enthält wie immer unbezahlte Werbung. Jules: Hi Tilman, magst du dich, deinen …

Pflanzenmilch Vergleich für deinen Kaffee
Sehr viele Menschen trinken ihren Kaffee gern mit Milch. Es ist ein Klassiker und auch fast alle Kaffeespezialiäten lassen sich nicht ohne Milch zubereiten. Mittlerweile gibt es zu herkömmlicher Kuhmilch sehr viel Alternativen. Die Gründe von normaler Milch auf Pflanzenmilch umzusteigen sind vielfältig: Unverträglichkeiten, ethische Bedenken oder der Kampf gegen den Klimawandel. Die Hersteller von …
Weiterlesen „Pflanzenmilch Vergleich für deinen Kaffee“

Doña Victoria Kaffee – ein ganz persönliches Direct Trade Konzept
Für Direct Trade gibt es keine klare Definition und deswegen ist es jedem Händler möglich hier seine eigenen Maßstäbe zu setzen. Für Katharina Strottner von WISAG bedeutete das eine Kafeee Marke aufzubauen, die die Produzentin im Fokus hat. Im Interview verrät sie mir, wie es zu dieser Zusammenarbeit kam und was das Besondere daran ist. …
Weiterlesen „Doña Victoria Kaffee – ein ganz persönliches Direct Trade Konzept“

Ein wertvoller Kaffee für alle Beteiligten
Bei mehrwert kaffee ist der Name Programm. Die junge Kaffee-Marke aus dem Bergischen Land importiert und röstet kenianischen Kaffee. Dabei unterstützt sie die Menschen vor Ort auf ganz besondere Weise. Was genau dahinter steckt, hat mir Geschätsführer Chris im Interview verraten. Jules: Hallo Chris, freut mich, dass es mit dem Interview klappt. Kannst du vielleicht …
Weiterlesen „Ein wertvoller Kaffee für alle Beteiligten“

Von Kaffee und Kuchen zur Urban Cuisine
Heute darf ich mein erstes Interview mit einer Café Besitzerin veröffentlichen. Sie hat mir verraten wie sie zu ihrem eigenen Laden gekommen ist, warum der Name manchmal ein Hindernis sein kann und was ihre Pläne sind, um allen Kölnern die Adventszeit zu versüßen. Wie immer: eine unabhängige, unbezahlte und persönliche Empfehlung meinerseits 😊 Jules: Hallo …
Weiterlesen „Von Kaffee und Kuchen zur Urban Cuisine“

Die drei Wellen der Kaffeekultur
Drei Wellen? Bei Kaffee? Hab ich das richtig verstanden oder liegt das an der Sprachbarriere? Das waren meine Gedanken als ich das erste Mal davon gehört habe. Welche Sprachbarriere fragst du dich jetzt wahrscheinlich. Dazu muss ich einmal ein ganz klein bisschen ausholen. 2016 hab ich ein halbes Jahr in Montréal, Kanada gelebt und unter …
Weiterlesen „Die drei Wellen der Kaffeekultur“

6 Wege deinen Kaffee zu kochen
Es gibt so viele verschiedene Arten seinen Kaffee zu kochen. Und damit mein ich in diesem Fall die Möglichkeiten, die man bei sich zu Hause hat und nicht die Profi-Geräte in der Gastronomie. Letztens hat mir eine Freundin vom Handfilter erzählt. Das kannte ich zum Beispiel noch gar nicht. Da bin ich erstmal in die …
Weiterlesen „6 Wege deinen Kaffee zu kochen“

Café Review: Paradigma Café, Guatemala City
Unser Urlaub in Guatemala war sehr vom Thema Kaffee geprägt. Ich musste feststellen, dass Filterkaffee richtig gut schmecken kann und habe bei einer Coffee Tour gelernt, wie Kaffeebohnen auf einem Vulkan angebaut werden. Wenn du dazu mehr wissen möchtest, ist dieser Artikel hier auf jeden Fall interessant für dich. Heute möchte ich aber über das …
Weiterlesen „Café Review: Paradigma Café, Guatemala City“

Andere Länder, anderer Kaffee
Ein Teil meiner Erfahrung in der Gastronomie durfte ich auch schon in einem Café sammeln. Ich habe einige Monate bei Java U in Montréal, Kanada gearbeitet. Wie ich um ein Haar Burger gebraten statt Kaffee gekocht hätte Von Sommer 2015 bis Sommer 2016 war ich mit einem Work & Travel Visum in Kanada und habe …
Weiterlesen „Andere Länder, anderer Kaffee“

Café Review: Kaffeesaurus, Köln
Meine erste Café Review möchte ich über eins meiner absoluten Lieblingscafés in Köln schreiben – das Kaffeesaurus. Ich liebe diese Laden einfach und kann auf Anhieb gar nicht sagen, warum eigentlich genau. Aber dafür ist genau diese Kategorie (Café Reviews) da: Zum einen, um für mich festzuhalten welche Dinge genau mich an manchen Cafés so …
Weiterlesen „Café Review: Kaffeesaurus, Köln“
Lade …
Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte aktualisiere die Seite und/oder versuche es erneut.
Meinem Blog folgen
Erhalte Benachrichtigungen über neue Inhalte direkt per E-Mail.