Den Brüdern Benedikt und Patrick wurde Kaffee förmlich in die Wiege gelegt. Ihre Eltern begannen vor mehr als 10 Jahren auf ganz besondere Weise damit, Menschen guten Kaffee anzubieten – nämlich mit einer Kaffeebar auf Rädern. Durch den Umbau einer traditionellen Piaggio Ape wird der italienischen Charme beim Einsatz auf Events und privaten Veranstaltungen gleich doppelt rübergebracht.
Im April 2020 wurde das Konzept erweitert und TAZZA Coffee von den Söhnen gegründet. Nun lässt sich der leckere Kaffee nicht nur an der mobilen Bar genießen, sondern auch – wie von zahlreichen Kunden gewünscht – im Online Shop erwerben. Mit 16 verschiedenen angebotenen Röstungen ist bei TAZZA garantiert für jeden Geschmack etwas dabei.

Doch das ist nicht das Besondere an dem Kaffee-Start-Up, sondern seine Vision. Benedikt und Patrick möchten Kaffee mit gesellschaftlichem Mehrwert anbieten. Themen wie Inklusion oder Nachhaltigkeit kommen den Gründern bisher in der Kaffee-Welt zu kurz. Aus diesem Grund kommen ihre Bohnen direkt gehandelt nach Deutschland und werden von einer gemeinnützigen Rösterei der Lebenshilfe in ihrer Heimat geröstet.
Benedikt sagt: “Für uns bedeutet soziale Verantwortung die partnerschaftliche Zusammenarbeit mit einer gemeinnützigen Werkstatt, in der Menschen mit Behinderung aus unserer Region einen Arbeitsplatz und Raum zur persönlichen Entfaltung erhalten. Das heißt, jeder Kauf von TAZZA Kaffee unterstützt die Arbeit der Lebenshilfe nachhaltig und konkret. Zudem ist die Kaffeeröstung eine Tätigkeit, bei der Menschen mit Behinderung in die Herstellung außergewöhnlich guter Produkte integriert werden können.”

Da Kaffee eine der längsten Reisen vom Feld bis in die Tasse zurücklegt und damit sehr viel CO2 verbraucht, war es für die Gründer von TAZZA klar, dass sie das Thema Umwelt nicht außer Acht lassen können. Um auch der Natur etwas zurückzugeben, unterstützten sie in den letzten beiden Jahren ein Projekt der Tropenstation La Gamba in Costa Rica. Dies ist eine Forschungseinrichtung der Universität Wien, die sich die Wiederaufforstung des Regenwaldes zur Aufgabe gemacht hat. TAZZA spendet einen Teil ihres Umsatzes – 50 Cent je Kilogramm Kaffee – an die Forschungseinrichtung, um mit sichtbarem Impact zu unterstützen.
Und spätestens jetzt ist klar: Es gibt einiges, das TAZZA und mich verbindet. Allem voraus sind es die Werte und eine ähnliche Vision. Deswegen freue ich mich auf die Zusammenarbeit und als erstes Projekt haben wir uns ein kleines Gewinnspiel vorgenommen, bei dem ihr über Instagram teilnehmen könnt.